Staatliche Vogelschutzwarte Seebach
Anschrift
Thüringer Landesamt für Umwelt, Bergbau und Naturschutz
Referat 31 - Artenschutz (Staatliche Vogelschutzwarte Seebach)
Lindenhof 3
99998 Mühlhausen / OT Seebach
Tel.: 0361 57 3918-000 oder -301 (zentrale Einwahl)
Fax: 0361 57 3918-320
E-Mail: vsw.seebach@tlubn.thueringen.de
Hier befinden sich die Abteilungen und Bereiche:
- Angewandte Forschung und fachliche Beratung im Vogel- und Fledermausschutz
- Landesweite Beobachtung und Bewertung der Bestandssituation wildlebender Vogelarten und Fledermäuse in Thüringen
- Entwicklung, Betreuung und Koordinierung der Erfassungs- und Schutzprogramme für gefährdete Vogel- und Fledermausarten, z. B. Datenerfassung in den Thüringer Vogelschutzgebieten
- Integration von Schutzbelangen in Planungen und Erarbeitung von Leitfäden und Handlungsempfehlungen
- Koordination der wissenschaftlichen Vogelberingung in Thüringen sowie fachliche Anleitung und Fortbildung der Beringer
- Unterbringung beschlagnahmter Vögel, Reptilien und Amphibien
- Pflege verletzter heimischer Vögel
- Fortbildung für das Ehrenamt und die Fachverwaltungen
- Öffentlichkeitsarbeit in allgemeinen Fragen des Vogel- und Fledermausschutzes
Näheres sowie Ansprechpartner der Abteilungen entnehmen Sie bitte unserem Organigramm.
Öffnungszeiten
Mo - Do: 8.00 - 15.30 Uhr, Fr: 8.00 - 12.00 Uhr
Führungen
ohne Voranmeldung:
von Mai bis Oktober jeden Samstag, Sonn- und Feiertag: 14.00 Uhr
Treffpunkt: Parkeingang Brühl
Gruppenführungen mit Voranmeldung:
Verein der Freunde der Vogelschutzwarte Seebach e.V.
Lindenhof 3
99998 Mühlhausen / OT Seebach
Tel.: 03601 789 10 18
E-Mail: verein@vogelschutzwarte.de
Treffpunkt: Parkeingang Brühl
Informationen zu Führungen durch Burg und Park sowie den vogelkundlichen Ausstellungen
Barrierefrei in die Ausstellungsräume
Parkeingang Brühl
Anfahrt
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
mit der Bahn aus Erfurt, Bad Langensalza, Mühlhausen oder Leinefelde bis zur Station Seebach(Mühlhausen). Von dort 15 Minuten Fußweg über die Straßen Am Bahnhof, Bahnhofstraße, Dorlaer Straße und Lindenhof.
Mit dem Pkw:
via A38: Abfahrt 6 Leinefelde-Worbis ➞ B247 durch Mühlhausen Richtung Bad Langensalza hinter OD Höngeda nach rechts der Ausschilderung folgen.
Aus Süden: via A4 Abfahrt 40a Eisenach-Ost ➞ B84 Richtung Bad Langensalza ➞ B247 Richtung Mühlhausen hinter OD Großengottern nach links der Ausschilderung folgen oder: via A4
Abfahrt 42 Gotha ➞ B247 Richtung Gotha/Bad Langensalza/Mühlhausen ➞ hinter OD Großengottern nach links der Ausschilderung folgen.
Aus anderen Richtungen: über die Bundesstraßen B4, B84, B176 bzw. B249 in Mühlhausen oder Bad Langensalza auf die B247 und hinter OD Höngeda nach rechts bzw. hinter OD Großengottern nach links der Ausschilderung folgen.