Medieninformationen
App „Meine Umwelt“ informiert über Waldbrandgefahr
Trotz örtlich starker Regenfälle besteht im Freistaat weiterhin hohe Waldbrandgefahr. Über die aktuellen Waldbrandgefahrenstufen können Sie sich mit… zur Detailseite
Abwurfbau am Kiessee Breitungen wird beräumt
Im Zeitraum vom 1. August 2020 bis spätestens 30. September 2020 wird das Abwurfbauwerk auf der rechten Werra-Seite gegenüber dem Campingplatz in Breitungen (Landkreis Schmalkalden-Meiningen) von Treibgutablagerungen beräumt und die Bäume (Weiden) beschnitten. zur Detailseite
Einladung zur öffentlichen VorstellungNATURA 2000-Managementpläne, FFH-Gebiete, Fachbeitrag Offenland
Das TLUBN stellt der interessierten Öffentlichkeit die im Rahmen der NATURA 2000-Managementplanung erstellten Bewirtschaftungspläne und Maßnahmen für den Offenlandbereich der zwei Fauna-Flora-Habitat-Gebiete (FFH-Gebiete) zur Detailseite
Kartendienst HOCHWASSERMARKEN grundlegend erweitert
Der Kartendienst HOCHWASSERMARKEN als Teil des Web-Angebots des TLUBN, über dessen Kartendienste zahlreiche GIS-gestützte Informationen über Umweltdaten im Freistaat Thüringen vermittelt werden, wurde jüngst grundlegend erweitert. zur Detailseite
Zeisswehr SaalfeldFeierliche Inbetriebnahme der ersten Gleite
Nach dem Spatenstich im September 2019 wurde nunmehr die erste von drei Gleiten am ehemaligen Zeisswehr in Saalfeld fertig gestellt. Damit ist nicht… zur Detailseite
Hirschkäfer meldenTLUBN und NABU rufen zur Hirschkäfersuche in Thüringen auf
Der NABU Thüringen und das Thüringer Landesamt für Umwelt, Bergbau und Naturschutz (TLUBN) rufen auch in diesem Jahr zur „Hirschkäfersuche“ auf. Obwo… zur Detailseite