Medieninformationen
Aktuelle Publikation des TLUBN„Landschaftspflege und Naturschutz in Thüringen“ – Heft 2/2020 erschienen
Die vom Thüringer Landesamt für Umwelt, Bergbau und Naturschutz herausgegebene, inzwischen im 56. Jahrgang erscheinende Publikationsreihe… zur Detailseite
Gewässerverunreinigung an der Ilm in Bad SulzaErkundungsarbeiten beginnen
Seit zwei Jahren tritt bei hohen Lufttemperaturen eine sichtbare Gewässerverschmutzung der Ilm in Bad Sulza zwischen Brücke Leopold-Bing-Straße und… zur Detailseite
Mobile Messtechnik auf EntsorgungsfahrzeugenNeuartige Stadtklima-Untersuchungen in Jena
Seit dem 25. September 2020 läuft ein Klima-Messprogramm des Thüringer Landesamts für Umwelt, Bergbau und Naturschutz (TLUBN), mit dem Lufttemperatur… zur Detailseite
Orchideen, Kammmolch und WendehalsEine Exkursion zum Ettersberg stellt Schutzziele vor
Seit fast zwei Jahrzehnten gehört der Große Ettersberg zum europäischen Schutzgebietsnetz NATURA 2000. Dessen Ziel ist die langfristige Sicherung der… zur Detailseite
20. September 2020 – Tag des GeotopsGeoparks, Schauhöhlen und Besucherbergwerke laden zu Entdeckungen ein
Seit 2002 findet in jedem Jahr am dritten Sonntag im September der bundesweite Tag des Geotops statt. An diesem Tag werden von örtlichen… zur Detailseite
Einweihung des ChrysopraswehresDenkmalgeschütztes Erscheinungsbild blieb erhalten
Nach zwei Jahren umfangreicher Bauarbeiten wird am heutigen Freitag, der Abschluss der im Auftrag des Thüringer Landesamts für Umwelt, Bergbau und… zur Detailseite
Essbar oder giftig?App „Meine Umwelt“ bietet Kontaktdaten zu Pilzberatern in Thüringen
Nachdem sich die Situation nach der großen Trockenheit durch mehrfache Regenfälle etwas entspannt hat, sind Pilzsammler mittlerweile zuversichtlich,… zur Detailseite
Klimabewertungen mit Satellitendaten für die Stadt- und Regionalplanung
Nach zwei Jahren Bearbeitungszeit neigt sich das vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) und Deutsches Zentrum für Luft-… zur Detailseite