Medieninformationen
Vogelschutzwarte Seebach zieht Bilanz2022 kein gutes Jahr für Wildvögel in Thüringen
Die Auffang- und Pflegestation der Staatlichen Vogelschutzwarte Seebach im Thüringer Landesamt für Umwelt, Bergbau und Naturschutz (TLUBN) hat im… zur Detailseite
Lärmkartierung in Thüringen abgeschlossenLärmkartierung zeigt, wo Lärm zur gesundheitlichen Belastung werden kann
TLUBN veröffentlicht Lärmkarten in seinem elektronischen Kartendienst Im Jahr 2022 hat das Thüringer Landesamt für Umwelt, Bergbau und Naturschutz… zur Detailseite
Heft 4/2022 der „Landschaftspflege und Naturschutz in Thüringen“ erscheint
Die aktuelle Ausgabe der Zeitschrift „Landschaftspflege und Naturschutz in Thüringen“ als Heft 4 im 58. Jahrgang ist heute erschienen. Unter der Überschrift „Heimische Gehölze im Offenland“ werden in sechs Beiträgen unterschiedliche Perspektiven auf das Thema eingenommen, darunter kultur- und landschaftsgeschichtliche ebenso wie aktuelle naturschutzfachliche. zur Detailseite
TLUBN zieht klimatologische Jahresbilanz2022 war das wärmste und sonnenreichste Jahr in Thüringen seit Beginn der Aufzeichnungen
Nicht zuletzt durch die außergewöhnlich hohen Temperaturen in der letzten zehn Dezembertagen war 2022 mit einer erstmals zweistelligen… zur Detailseite
Investition von rund 7,9 Millionen EuroHochwasserschutz: Inbetriebnahme des Schöpfwerks Sömmerda
Pressemitteilung TMUEN/TLUBN Heute geht das neue Schöpfwerk Sömmerda an der Unstrut offiziell in Betrieb. Nach anderthalb Jahren Bauzeit, einjähriger… zur Detailseite
Holzungsmaßnahmen im Winter und Baustart zum Jahresbeginn 2023Umsetzung des Hochwasserschutzprojektes zwischen Gera-Zwötzen und Gera-Liebschwitz
In Vorbereitung auf den Bau der Hochwasserschutzanlagen im Bereich Gera-Zwötzen bis Gera-Liebschwitz wird das Thüringer Landesamt für Umwelt, Bergbau… zur Detailseite
Neuer Deich und Spundwand in Hörschel eingeweihtKünftig wirksamer Hochwasserschutz für die Ortslage Hörschel in Eisenach
Der Präsident des Thüringer Landesamtes für Umwelt, Bergbau und Naturschutz (TLUBN), Mario Suckert, und die Eisenacher Oberbürgermeisterin Katja Wolf… zur Detailseite
Sommerliches WetterOktober war der wärmste je gemessene in Thüringen
Aktuelle Auswertungen des Kompetenzzentrums Klima am Thüringer Landesamt für Umwelt, Bergbau und Naturschutz (TLUBN) bestätigen, was die vielen warmen… zur Detailseite