Medieninformationen
Anhaltende TrockenheitTLUBN fordert Thüringer Kommunen zur Beschränkung der Wasserentnahme aus Oberflächengewässern auf
Angesichts der anhaltenden Niedrigwassersituation in Thüringen hat das Thüringer Landesamt für Umwelt, Bergbau und Naturschutz als obere Wasserbehörde… zur Detailseite
13. Forum HochwasserrisikomanagementWarnpegel sollen auch an kleineren Gewässern errichtet werden
Mit den Schwerpunktthemen Hochwasserrisikokommunikation und operativer Hochwasserschutz beschäftigt sich das 13. Forum Hochwasserrisikomanagement am… zur Detailseite
HirschkäfersucheTLUBN und NABU rufen zur Meldung von Hirschkäferfunden in Thüringen auf
Der NABU Thüringen und das Thüringer Landesamt für Umwelt, Bergbau und Naturschutz (TLUBN) rufen auch in diesem Jahr zur „Hirschkäfersuche“ auf.… zur Detailseite
Mobile Temperaturmessgeräte auf städtischen Fahrzeugen in Erfurt unterwegsHitzeinseln auf der Spur
Ab sofort führt das Thüringer Landesamt für Umwelt, Bergbau und Naturschutz (TLUBN) in Zusammenarbeit mit dem Umwelt- und Naturschutzamt Erfurt mobile… zur Detailseite
GewitterwarnungLokale Sturzfluten und Überschwemmungen möglich
Nach Angaben des Thüringer Landesamtes für Umwelt, Bergbau und Naturschutz (TLUBN) nimmt ab Donnerstagabend und in der Nacht in Westthüringen die… zur Detailseite
Gewittersaison in Thüringen beginntBlitzeinschläge in Thüringen in den vergangenen zehn Jahren stark rückläufig
Nach ersten kräftigen Gewittern am vergangenen Montag, setzt sich nach Informationen des Thüringer Landesamtes für Umwelt, Bergbau und Naturschutz… zur Detailseite
Nutzung oberflächennaher Geothermie nimmt zuAktualisierung des Thüringer Geothermieportals – erweiterter Funktionsumfang und mehr Nutzerfreundlichkeit
Die Nachfrage nach regenerativen Energieformen nimmt in Thüringen rasant zu. zur Detailseite
Aktuelle Publikation des TLUBNLandschaftspflege und Naturschutz in Thüringen – Heft 1/2022 erschienen
Die erste Ausgabe des 58. Jahrgangs (2022) der Fachzeitschrift „Landschaftspflege und Naturschutz in Thüringen“, die vom Thüringer Landesamt für Umwelt, Bergbau und Naturschutz herausgegeben wird, ist erschienen. zur Detailseite