Naturschutz
Natur und Landschaft im besiedelten wie im unbesiedelten Bereich sind so zu pflegen, zu entwickeln oder wiederherzustellen, dass die Funktionsfähigkeit des Naturhaushaltes, die Regenerationsfähigkeit der Naturgüter, die Pflanzen- und Tierwelt sowie ihre Vielfalt, Eigenart und Schönheit nachhaltig gesichert werden.
In der Abteilung Naturschutz des Thüringer Landesamt für Umwelt, Bergbau und Naturschutz (TLUBN) werden die fachlichen und informationstechnischen Voraussetzungen für eine erfolgreiche Arbeit der Thüringer Naturschutzverwaltung geschaffen. Die Erhebung von Grundlagendaten und die Entwicklung landesweiter Konzepte für Artenschutz, Biotop- und Flächenschutz, Landschaftsplanung und -pflege, aber auch Umweltdatenbereitstellung, Umweltbildung und die Pflege verletzter Tiere von geschützten Arten erfolgen unter ihrem Dach.