Sliderinhalt
Thüringer Landesamt für Umwelt, Bergbau und Naturschutz
Topthemen
Radon in Thüringen
Thüringen hat zum 31. Dezember 2020 Radonvorsorgegebiete ausgewiesen. Hier finden Sie Informationen zum Thema Radon in Thüringen.
Natura 2000
Das europäische Schutzgebietsnetz "Natura 2000" ist der Grundpfeiler zur Umsetzung besonderer Schutzbestimmungen zu europaweit gefährdeten Tier- und Pflanzenarten.
GewitterwarnungLokale Sturzfluten und Überschwemmungen möglich
Nach Angaben des Thüringer Landesamtes für Umwelt, Bergbau und Naturschutz (TLUBN) nimmt ab Donnerstagabend und in der Nacht in Westthüringen die… zur Detailseite
Gewittersaison in Thüringen beginntBlitzeinschläge in Thüringen in den vergangenen zehn Jahren stark rückläufig
Nach ersten kräftigen Gewittern am vergangenen Montag, setzt sich nach Informationen des Thüringer Landesamtes für Umwelt, Bergbau und Naturschutz… zur Detailseite
Nutzung oberflächennaher Geothermie nimmt zuAktualisierung des Thüringer Geothermieportals – erweiterter Funktionsumfang und mehr Nutzerfreundlichkeit
Die Nachfrage nach regenerativen Energieformen nimmt in Thüringen rasant zu. zur Detailseite
Aktuelle Publikation des TLUBNLandschaftspflege und Naturschutz in Thüringen – Heft 1/2022 erschienen
Die erste Ausgabe des 58. Jahrgangs (2022) der Fachzeitschrift „Landschaftspflege und Naturschutz in Thüringen“, die vom Thüringer Landesamt für Umwelt, Bergbau und Naturschutz herausgegeben wird, ist erschienen. zur Detailseite
Hochwasserschutz WilchwitzBaubeginn in der Ortslage noch im April
Im Auftrag des Thüringer Landesamtes für Umwelt, Bergbau und Naturschutz (TLUBN) beginnen in diesem Monat die Bauarbeiten zum Hochwasserschutz in der Gemeinde Nobitz, Ortsteil Wilchwitz, an der Pleiße. zur Detailseite
Wetterbilanz des TLUBNSonnenrekord im März
Anzahl der Sonnenstunden im März so hoch wie noch nie seit Beginn der Aufzeichnungen in Thüringen zur Detailseite
Vogelschutzwarte des TLUBN: 2021 deutlich mehr Tiere aufgenommen
Im vergangenen Jahr hat die Staatliche Vogelschutzwarte Seebach des Thüringer Landesamtes für Umwelt, Bergbau und Naturschutz (TLUBN) deutlich mehr… zur Detailseite
Das Landesamt
Präsident des Thüringer Landesamtes für Umwelt, Bergbau und Naturschutz
Mario Suckert
Wer wir sind
Service
Öffentlichkeitsarbeit
Thüringer Landesamt für Umwelt, Bergbau und Naturschutz (TLUBN)
Behördenzentrale
Göschwitzer Straße 41
07745 Jena
Tel.: (0361) 57 3942 000
Fax: (0361) 57 3942 222
E-Mail: poststelle
@tlubn.thueringen.de
Thüringer Landesamt für Umwelt, Bergbau und Naturschutz (TLUBN)
Außenstelle Gera
Puschkinplatz 7
07545 Gera
Thüringer Landesamt für Umwelt, Bergbau und Naturschutz (TLUBN)
Außenstelle Weimar
Dienstgebäude 1
Harry-Graf-Kessler-Straße 1
99423 Weimar
Thüringer Landesamt für Umwelt, Bergbau und Naturschutz (TLUBN)
Außenstelle Weimar
Dienstgebäude 2
Carl-August-Allee 8 - 10
99423 Weimar