Sliderinhalt
Thüringer Landesamt für Umwelt, Bergbau und Naturschutz
Topthemen
Überarbeitung TLUBN-Website
Das Layout unsere Website wird derzeit überarbeitet. Falls Sie ein Thema nicht per Navigationsleiste finden, nutzen Sie bitte die Suchfunktion. Vielen Dank und viel Spaß auf den Seiten des TLUBN.

Thüringen führt zum 01.07.2022 ELIA ein
Weiter Informationen finden Sie hier.
Hirschkäfersuche 2022 in Thüringen gestartet
Ab sofort können Sie Hirschkäferfunde in Thüringen über die App "Meine Umwelt" oder den Hirschkäfermeldebogen dem TLUBN melden.
TLUBN ermittelt UrsacheErdfall aus Bad Sulza gemeldet: ein Mann konnte nur noch tot geborgen werden
Dem Thüringer Landesamt für Umwelt, Bergbau und Naturschutz (TLUBN) wurde durch die Landeseinsatzzentrale der Polizei heute Mittag gegen 12:45 Uhr ein möglicher Erdfall in Bad Sulza gemeldet. zur Detailseite
Aktuelle Publikation des TLUBNHeft 2/2022 der „Landschaftspflege und Naturschutz in Thüringen“ erscheint heute
Heute erscheint die zweite Ausgabe des 58. Jahrgangs (2022) der Fachzeitschrift „Landschaftspflege und Naturschutz in Thüringen“, die vom Thüringer Landesamt für Umwelt, Bergbau und Naturschutz herausgegeben wird. zur Detailseite
Anhaltende TrockenheitTLUBN fordert Thüringer Kommunen zur Beschränkung der Wasserentnahme aus Oberflächengewässern auf
Angesichts der anhaltenden Niedrigwassersituation in Thüringen hat das Thüringer Landesamt für Umwelt, Bergbau und Naturschutz als obere Wasserbehörde… zur Detailseite
13. Forum HochwasserrisikomanagementWarnpegel sollen auch an kleineren Gewässern errichtet werden
Mit den Schwerpunktthemen Hochwasserrisikokommunikation und operativer Hochwasserschutz beschäftigt sich das 13. Forum Hochwasserrisikomanagement am… zur Detailseite
HirschkäfersucheTLUBN und NABU rufen zur Meldung von Hirschkäferfunden in Thüringen auf
Der NABU Thüringen und das Thüringer Landesamt für Umwelt, Bergbau und Naturschutz (TLUBN) rufen auch in diesem Jahr zur „Hirschkäfersuche“ auf.… zur Detailseite
Mobile Temperaturmessgeräte auf städtischen Fahrzeugen in Erfurt unterwegsHitzeinseln auf der Spur
Ab sofort führt das Thüringer Landesamt für Umwelt, Bergbau und Naturschutz (TLUBN) in Zusammenarbeit mit dem Umwelt- und Naturschutzamt Erfurt mobile… zur Detailseite
GewitterwarnungLokale Sturzfluten und Überschwemmungen möglich
Nach Angaben des Thüringer Landesamtes für Umwelt, Bergbau und Naturschutz (TLUBN) nimmt ab Donnerstagabend und in der Nacht in Westthüringen die… zur Detailseite
Das Landesamt
Präsident des Thüringer Landesamtes für Umwelt, Bergbau und Naturschutz
Mario Suckert
Wer wir sind
Service
Öffentlichkeitsarbeit
Thüringer Landesamt für Umwelt, Bergbau und Naturschutz (TLUBN)
Behördenzentrale
Göschwitzer Straße 41
07745 Jena
Tel.: (0361) 57 3942 000
Fax: (0361) 57 3942 222
E-Mail: poststelle
@tlubn.thueringen.de
Thüringer Landesamt für Umwelt, Bergbau und Naturschutz (TLUBN)
Außenstelle Gera
Puschkinplatz 7
07545 Gera
Thüringer Landesamt für Umwelt, Bergbau und Naturschutz (TLUBN)
Außenstelle Weimar
Dienstgebäude 1
Harry-Graf-Kessler-Straße 1
99423 Weimar
Thüringer Landesamt für Umwelt, Bergbau und Naturschutz (TLUBN)
Außenstelle Weimar
Dienstgebäude 2
Carl-August-Allee 8 - 10
99423 Weimar